Impellerpumpen

Impellerpumpen

Impellerpumpen werden insbesondere für die Kühlung von Bootsmotoren eingesetzt. Seewasser wird angesaugt und bei Einkreiskühlung durch den Motor und bei Zweikreiskühlung durch einen Wärmetauscher gepumpt. Anschließend tritt das Kühlwasser, meist über den Auspuff, wieder aus. Ein Ausbleiben des Wassers zeigt, dass der Kühlwasserkreislauf unterbrochen ist und ein Motorschaden wegen Überhitzung droht. (Quelle: Wikipedia)

Impellerpumpen

Preiswerte einfach aufgebaute Verdrängerpumpen aus Edelstahl. Pumpe fördert in beide Richtungen und ist selbstansaugend.

Förderleistung bis 72 m³/h, Viskosität bis 50000cP, Temperaturen bis 100°C, Max. Differenzdruck 4 bar

Impellerwerkstoff: Naturgummi, Neopren, NBR, EPDM, Silikon

Verwendung: Lebensmittelindustrie, Weinverarbeitung, chem. Industrie, Pharmaindustrie, Kosmetik, Marine

Sonderausführungen:

  • Pumpen mit Verstellgetriebe
  • auf Fahrgestell
  • mit eingebauter Steuerung für Ein/Aus/Rechts/Links oder Zeitsteuerung
  • mit angebautem Überströmventil
mit Riemenantrieb auf Grundplatte
mit Riemenantrieb+Bedienteil auf Fahrgestell
mit Getriebemotor+Bedienteil auf Fahrgestell
als Doppelpumpe mit Getriebemotor auf Fahrgestell