Drehkolbenpumpen (DKP)
Drehkolbenpumpen sind selbstansaugende oder bedingt selbstansaugende, ventillose, positive Verdrängerpumpen mit ineinanderlaufenden Drehkolben. Als Vakuumpumpen werden sie auch mit berührungslos arbeitenden Rotoren gefertigt. Eine Drehkolbenpumpe schafft in Abhängigkeit von der Viskosität Volumenströme von etwa 1-1000 m³/h. Klauenpumpen sind bis 300 m³/h lieferbar. (Quelle: Wikipedia)
Drehkolbenpumpen in Grundausführung Edelstahl Feinguss (B)
„B“ mit Antrieb durch Kupplung verbunden und auf Grundplatte angeordnet
Verwendung: für alle Anwendungen - alle Optionen




Drehkolbenpumpen in Grundausführung Edelstahl Feinguss (BE)
„BE“ mit Antrieb in Blockbauweise, Grundplatte und Kupplung entfallen
Verwendung: Getränke, niedrig viskose Flüssigkeiten - Optionen eingeschränkt



Drehkolbenpumpen in Grundausführung Vollmaterial (BF)
„BF“ Ausführung wie „B“, jedoch ist auch das Synchrongetriebe in Edelstahl, Pumpengehäuse aus Walzmaterial (S-Ferritgehalt < 1%, Oberflächengüte < 0,5 mikron, Läufer von außen befestigt bei Ausführung "Super-Hygienisch", Pharma Standard).
Verwendung: Arzneimittel, extrem keimempfindliche Produkte

